Herzlich Willkommen beim Turnverein Spiez

Seit 1892 fördern wir gemeinsam die Freude an der Bewegung, am Turnen und an der Geselligkeit. Entdecke unser vielfältiges Trainingsangebot im Jugend- und Erwachsenensport und werde Teil unseres Vereins. Gemeinsam erreichen wir sportliche Erfolge und schaffen bleibende Erinnerungen.

Vollgas um die Höhematte

Im Vorprogramm des Jungfrau-Marathons fand am Freitag der Jungfrau-Minirun um die Höhematte in Interlaken statt. Die Spiezerinnen und Spiezer konnten nicht ganz um die Podestplätze mitkämpfen, sorgten aber immerhin für vier Top Ten-Rangierungen und genossen die stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Bödeli.

Gelaufen wurde je nach Alterskategorie über 200 Meter (Kategorien U6 und U8), 1000 Meter (U10) oder 1 Meile (U12, U14, U16).

Über die kürzeste Distanz waren fünf Spiezerinnen und Spiezer am Start: In der Kategorie U6 weiblich lief Emma Nef auf den 19. Rang. In der Kategorie U8 liefen bei den Knaben Robin Nef auf den 10. Rang sowie Manuel Griessen und Kilian Strahm unmittelbar hintereinander auf die Ränge 43 und 44. (von 92 Teilnehmern!), während sich bei den Mädchen Chayenne Zurbrügg auf dem sehr guten 6. Rang klassierte (von 90 Teilnehmerinnen!).

Im 1000-Meter-Lauf vertrat einzig Aurelie Griessen die Spiezer Farben. Sie klassierte sich bei den U10 weiblich auf dem 54. Rang.

Über die Meile schauten zwei weitere Top Ten-Plätze heraus: Larina Hählen klassierte sich bei den U12 weiblich im 67 Teilnehmerinnen starken Feld auf dem tollen 9. Rang und Maria Jaun bei den U14 weiblich auf dem 7. Rang. Weiter lief in der Kategorie U14 männlich Loic Meister auf Rang 22.

Grosse Spiezer Delegation an den Reichenbacher Nachwuchswettkämpfen

Bei perfektem LA-Wetter reisten am Samstag, 2. September 27 top motivierte junge LA's nach Reichenbach. Der tolle Einsatz der jungen und jüngsten Spiezer*innen wurde mit guten Resultaten und vor allem mit guter Stimmung und einem schönen Wettkampferlebnis belohnt. Mit sieben Podestplätzen, drei Kategoriensiegen – Mia Kohl (Kat. M8), Andrina Guggisberg (M12) und Valeria Toma (M14) – und weiteren Top Five Plätzen durften sich die Spiezer*innen sehen lassen.

Für die Jahrgänge 2015 und jünger galt es ab 10.00 Uhr ernst. Als erste Disziplin stand der Sprint auf dem Programm, bevor es zu den zwei technischen Disziplinen Weitsprung und Ballweitwurf ging. Ein 600 m Lauf war für die jüngsten Kategorien freiwillig und wurde nicht in der Wertung des 3-Kampfes aufgenommen. Erfreulich war, dass einige den 600 m Lauf auch absolvierten. Bravo. Ihr habt alle einen guten, mit viel Einsatz absolvierten Wettkampf gezeigt. Das machte den anwesenden Betreuer*innen Andrea, Michu, Dani und Henä viel Freude.

Für die Jahrgänge 2014 und älter ging's um 11.30 Uhr los. Sprint, Ballwurf / Kugelstossen, Weitsprung und 600m / 1000m Lauf standen bei ihnen auf dem Programm. Voller Einsatz und Engagement wurde mit einigen neuen persönlichen Bestleistungen (PB) in verschiedenen Disziplinen belohnt. Der Sprint gelang unter den Anfeuerungsrufen der mitgereisten Eltern, Team-Kolleg*innen und Betreuer*innen gut.

Beim Ballwurf sahen die Betreuer schon noch etwas Potenzial in der Wurftechnik … Nicht immer stimmten die Wurfhöhe und die Richtung des Wurfes überein. So landete der eine oder andere Wurf an der Fassade der Turnhalle oder verschwand sogar in der Regenrinne des Turnhallendaches…. «Dä wär aber mega wit gsi, we Turnhalle nid wär im Wäg gsi» Ja stimmt, recht hatte die Werferin schon….

Der Weitsprung gelang ebenfalls gut bis sehr gut. Treffen der Absprungzone war nur eine der Herausforderungen beim Weitsprung. Zum Glück machte niemand einen auf Ehammer … (3 Nuller) Beim abschliessenden 600 m Lauf mussten alle noch einmal kämpfen und wohl auch etwas leiden. Trotz vollem Einsatz fehlte Livio Wiedmer ein einziges Pünktchen, um ganz zuoberst auf dem Podest zu stehen. Andern fehlten ein, vier, fünf oder sieben Pünktli, um ebenfalls aufs Podest steigen zu dürfen.

Fazit: Ihr habt es alle sehr gut gemacht. Bravo. Wir gratulieren.

Kantonalfinal UBS Kids Cup

Mit einer brillanten Leistung hat sich Yannik Meister die Silbermedaille geholt und hat nun beste Aussichten auf die Teilnahme am Schweizer Final.

Am vergangenen Sonntag fand im Lachenstadion in Thun das Kantonalfinal des UBS Kids Cups statt: Ein 3-Kampf, bestehend aus 60m Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Die besten 25 Kinder und Jugendlichen des ganzen Kantons Bern massen sich dabei und kämpften um den Kategoriensieg, welcher die Qualifikation für den Schweizer Final bedeutet.

Mit dabei waren vom TV Spiez Ronja Oechslin, Yannik Meister und Valeria Thoma. Sie hatten alle drei das Ziel, ihren Bestleistungen möglichst nahe zu kommen und um die vorderen Plätze zu kämpfen. Die Hitze kam für alle Teilnehmenden als zusätzliche Herausforderung dazu: Schattenplätze zum Einlaufen suchen, immer wieder genügend trinken und Tricks zum Abkühlen nutzen.

Ronja startete mit einem schnellen 60m in der Nähe ihrer persönlichen Bestleistung. Jedoch verspürte sie kurz vor dem Ziel ein unheilvolles Ziehen im Oberschenkel und musste nach dem zweiten Versuch im Weitsprung den Wettkampf verletzungsbedingt aufgeben.

Durch eine Verletzung bereits leicht eingeschränkt, startete Valeria in der ältesten Kategorie in den Wettkampf. Mit der Zeit von 8.45 sek im 60m-Sprint zu Beginn des Dreikampfes war sie noch nicht zufrieden. Im Weitsprung dann jedoch konnte sie sich über eine neue persönliche Bestleistung freuen, bei der sie mit 5.14 m die 5meter-Grenze zum ersten Mal knackte! Zum Schluss musste sie im Ballwurf mit Schmerzen noch durchbeissen. Mit der Weite von 37.07 m konnte sie aber zufrieden sein. Mit einem Punktetotal von 2026 setzte sie sich auf den sehr guten 13. Schlussrang in der Kategorie W15 (Jahrgang 2008).

Mit einem sehr schnellen 60m (PB mit 7.70 sek) startete Yannik in den Wettkampf. Im anschliessenden Weitsprung konnte er sich im zweiten Versuch mit tollen 5.84 m über eine neue persönliche Bestweite freuen. Seine hervorragenden Leistungen konnte er bis zum Ende des Mehrkampfes aufrecht halten und erzielte auch in der dritten und abschliessenden Disziplin eine neue persönliche Bestleistung (62.74 m). Eindrücklich hat Yannik im Laufe der Wettkampfsaison seine Leistungen stetig verbessert und ist nun in Höchstform. Seine Leistungen sind umso höher einzustufen, als dass er das Wettkampfresultat in Thun mit einem Gips am Unterarm erzielt hat!

An der abschliessenden Siegerehrung durfte Yannik die Silbermedaille in der Kategorie M14 (Jahrgang 2009) in Empfang nehmen und sich darüber freuen, dass er einer der besten Mehrkämpfer seiner Kategorie im Kanton Bern ist. Und noch ist die Wettkampfserie des UBS Kids Cup für ihn vielleicht noch nicht ganz vorbei: Unter den fünf Lucky Losern der ganzen Schweiz (Wettkämpfer mit den fünf besten Punktzahlen schweizweit) steht er aktuell auf Rang 2, was gleichwohl die Qualifikation für den Schweizer Final im Letzigrund bedeuten würde. Es heisst geduldig warten. Am Montag (28.8.23) stehen die endgültigen Finalteilnehmer:innen fest. Wir drücken Yannik die Daumen!

Doppelsieg für Wohlers am Münsiger Louf

Der TV Spiez konnte mit Gianna und Carla Wohler einen Doppelsieg bei den Damen feiern.

Die Spiezer Zwillinge zeigen sich weiterhin auch ohne schmale Latten unter den Füssen in bestechender Form. Am Münsiger Louf setzte sich bei den Damen über die Hauptdistanz von 10,65 Kilometer ein Trio klar vom restlichen Feld ab. Zu diesem Trio, das den Sieg unter sich ausmachte, gehörten auch Gianna und Carla. In einem spannenden Finish behielt Gianna knapp die Oberhand. Sie lief in einer Zeit von 40:59,0 Minuten über die Ziellinie und distanzierte ihre Schwester Carla um knappe 0,6 Sekunden und die drittplatzierte Stefanie Barmet aus Bern um 3,1 Sekunden.

Mit dem Münsiger Louf wurde die zweite Saisonhälfte eingeläutet

Am Samstag, 13. August stand zu Ende der Sommerferien der Münsiger Louf auf dem Programm. Der TV Spiez war nach wenigen Jahren wieder mit einigen Kindern am Start. Zufrieden können wir auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken.

Die etwas älteren Kinder mussten mit 1,75 km eine flache, aber dennoch anspruchsvolle Strecke absolvieren. Loic Meister meisterte die Strecke in 7:24,0 Minuten und wurde 10., während Larina Hählen den 8. Platz mit einer Zeit von 7:38,7 Minuten belegte.

Die etwas jüngeren Teilnehmer*innen vom TV Spiez absolvierten eine 1,1 Kilometer lange Strecke. Jael Blatter verpasste mit 4:25,9 Minuten um 5 Sekunden das Podest, und wurde 4. Die weiteren Teilnehmenden konnten nicht ganz vorne mitmischen, jedoch konnten sie wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln.

Nun freuen sich alle auf den Beginn, in ein neues Schuljahr.